Eigentlich sollte es während der Wandelwoche Exkursionen zu alternativen Arbeitsformen der solidarischen Ökonomie geben. Doch der Coronavirus hat alles verändert. Deshalb fand die Wandelwoche nun als kompaktes Veranstaltungsformat online statt: Als Auftakt zum 1. Mai – dem Tag der Arbeit.
30.4.2020 | 17–18:30 Uhr | Online-Workshop
Gute Arbeit, gutes Leben – gibt es das auch bedingungslos?
Was ändert sich unsere Arbeit nach Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens? Welche Potentiale liegen darin für eine solidarische Ökonomie? Ein Workshop zur fiktiven Annäherung an ein realistisches Szenario. Mit Rainer Ammermann, Hamburger Netzwerk Grundeinkommen.
30.4.2020 | 18–19:30 Uhr | Online-Exkursion
Arbeit als gelebte Konsumkritik – Lokalwirtschaft in der langjährigen Praxis
Ilka Tietje und Adrian Neumann vom Arbeitskreis Lokale Ökonomie sind direkt aus dem Umsonstladen zugeschaltet. Sie stellen ihre Arbeit vor und diskutieren mit euch über alternative, solidarische Formen des Arbeitens. Moderation: Ilona Koglin, fuereinebesserewelt.info.
30.4.2020 | 18:30–20 Uhr | Online-Talk
Care-Arbeit im Kollektiv – Chance für Arbeitende in Gesundheits- und Sozialberufen?
Brauchen wir zur Entlastung der Care-(Sorge-)Arbeitenden einfach nur mehr Personal in Krankenhäusern, Pflegediensten und Beratungsstellen? Oder können auch alternative Strukturen helfen? Gesa Krenz, Gesundheitsarbeiterin in der Poliklinik Veddel berichtet aus der Praxis. Moderation: Cornelia Pries, Verband binationaler Familien und Partnerschaften, Hamburg
>>> Diese Veranstaltung musste aus Krankheitsgründen leider ausfallen. Infos zur Poliklinik Veddel findest du auch hier: https://vimeo.com/371397753 oder hier https://podcast.dissenspodcast.de/73-poliklinik#t=1388
30.4.2020 | 20–22 Uhr | Online-Diskussion
Anders Arbeiten in einer solidarischen Ökonomie
Ist das eine sozialromantische Nische oder Blaupause für den künftigen Normalfall? Eine Online-Podiumsdiskussion mit folgenden Gästen:
- „Pingo“ Andreas Felsen, Quijote Kaffeekollektiv
- Jutta Hieronymus, Gemeinwohl-Ökonomie
- Uwe Lübbermann, Premium Cola
- Rainer Ammermann, Hamburger Netzwerk Grundeinkommen
- Sonja Ewald, Solawi Superschmelz
Moderation: Ilona Koglin, fuereinebesserewelt.info