Über 30 Veranstaltungen in und um Hamburg – Mitmach-Aktionen, Workshops, Diskussionen, Vorträge und Exkursionen zu folgenden Themenbereichen:
Lokale Kooperation
Ernährung
Transformation
Arbeit
Konsum
Die Themenbereiche wurden beim Vorbereitungs-Auftakt als alltagsnahe Orientierung innerhalb des Programms benannt und sind nicht als ausschließende Kategorien gedacht.
– Liebe Interessierte, damit wir uns auf die Werbung und andere Vorbereitungen konzentrieren können, nehmen wir keine weiteren Programm-Beiträge mehr an –
Sonntag, 01. Oktober 2017
Ernährung – solidarisch gedacht und gemacht
Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr | Ort: Wälderhaus, Am Inselpark 19, 21109 Hamburg | Veranstaltungsart: Vortrag, Diskussion | Veranstalter*innen: Solidarische Landwirtschaft Nordheide + Vierlande (in Gründung)
>> mehr
Exkursion zur Streuobstwiese in Wilhelmsburg
Uhrzeit: 12:00 – 14:00 Uhr | Treffpunkt: Wälderhaus, Am Inselpark 19, 21109 Hamburg | Veranstaltungsart: Vortrag, Exkursion | Veranstalter*innen: Solidarische Landwirtschaft Nordheide + Vierlande (in Gründung)
>> mehr
Erntedankfest
Uhrzeit: ab 15:00 Uhr | Ort: BioHofQuellen, Quellen 2, 21255 Wistedt | Veranstaltungsart: Exkursion, Fest | Veranstalter*innen: Solidarische Landwirtschaft Nordheide + Vierlande (in Gründung)
>> mehr
Schnippeldisko (Ausklang des 1. Wandeltages)
Uhrzeit: ab 15:00 Uhr | Ort: Minitopia, Georg-Wilhelm-Straße 322, 21107 Hamburg | Veranstaltungsart: tba. | Veranstalter*innen: Solidarische Landwirtschaft Nordheide + Vierlande (in Gründung), Minitopia – Plattform urbaner Selbstversorgung
>> mehr
Montag, 02. Oktober 2017
Wandel – Aber bitte in einem System ohne Wachstum!?
Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr | Ort: Wälderhaus, Wilhelmsburg | Veranstaltungsart: Workshop | Veranstalter*innen: Hamed Abbaspur von G&N – Sustain Life (Ökonom und Dozent für Nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen) in Kooperation mit renn.nord | Anmeldung erforderlich
>> mehr
Zero Waste Workshop
Uhrzeit: ab 20:00 – 22:00 Uhr | Ort: Stückgut, Am Felde 91, 22765 Hamburg-Ottensen | Veranstaltungsart: Workshop | Veranstalter*innen: Hamburg Unverpackt e.V. + Trashless Society + Stückgut / Anmeldung erforderlich
>> mehr
Dienstag, 03. Oktober 2017
StadtLandFluss – Wege eines Wohnprojektes in eine Hamburger Dorfgemeinschaft
Uhrzeit: 13 Uhr – max. 18 Uhr | Treffpunkt: Metrobus 3, Halt HBF/Steintorwall, Richtung Süden (neben Saturn)| Veranstaltungsart: Exkursion, Gespräch | Veranstalter*innen: Rainer A. in Kooperation mit dem Wohnprojekt StadtLandFluss, Ochsenwerder | Anmeldung wünschenswert
>> mehr
Burnout – Nein Danke!
Uhrzeit: 11:00 – 13:00 Uhr | Ort: Wälderhaus Wilhelmsburg, Raum: Heukenlock | Veranstaltungsart: Workshop | Veranstalter*innen: Ilse Furian und Katrin Springherr in Kooperation mit RENN.nord | Anmeldung wünschenswert
>> mehr
Wir begegnen uns
Uhrzeit: 13:30 – 15:30 Uhr | Ort: Wälderhaus Wilhelmsburg, Raum: Heukenlock | Veranstaltungsart: Workshop | Veranstalter*innen: Ilse Furian und Katrin Springherr in Kooperation mit RENN.nord | Anmeldung wünschenswert
>> mehr
Effektiver Altruismus – Wie wir mit kritisch-rationalem Denken Gutes besser tun können
Uhrzeit: 19:00 – 21:00 Uhr | Ort: Gelände der Universität Hamburg, Von-Melle-Park 5, Raum 4098 | Veranstaltungsart: Vortrag und Diskussion | Veranstalter*innen: Effektiver Altruismus Hamburg | Anmeldung wünschenswert
>> mehr
Das Grundeinkommen im Lichte von Erich Fromms Alternative ‚Haben oder Sein‘
Uhrzeit: 19:00 – max. 22:00 Uhr | Ort: Kulturkapelle, Inselpark, Hamburg Wilhelmsburg | Veranstaltungsart: Workshop, Impulsvortrag | Veranstalter: Otto Lüdemann, Hamburger Netzwerk Grundeinkommen in Kooperation mit dem Trägerkreis Lernort Kulturkapelle
>> mehr
Mittwoch, 04. Oktober 2017
Hamburg vegan erkunden: Der Spaziergang
Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr | Treffpunkt: Altona, S-Bahn | Veranstaltungsart: Exkursion | Veranstalter*innen: Hamburg vegan erkunden | Anmeldung wünschenswert
>> mehr
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Kita erleben und kennenlernen
Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr | Ort: Kinderclub Chamäleon | Veranstaltungsart: Theaterstück, Fotoausstellung, Gespräch | Veranstalter*innen: KITA Chamäleon,Theater Mimekry, KITA21| Anmeldung wünschenswert
>> mehr
Das Wandel-Labor: Autofrei(er) leben – alles klar zur Mobilitätswende
Uhrzeit: 18:30–21:00 Uhr | Ort: Rudolf Steiner Haus, 8-Eck-Saal | Veranstaltungsart: Workshop, Vortrag, Debatte | Veranstalter*innen: Und jetzt retten WIR die Welt! | Anmeldung wünschenswert
>> mehr
Tag der offenen Tasche
Uhrzeit: 19:00 – 20:30 Uhr | Ort: Bürgerhaus Barmbek | Veranstaltungsart: Mitmachaktion | Veranstalter*innen: Tauschbar Barmbek
>> mehr
Zero Waste – Wie man im Alltag Müll vermeiden kann
Uhrzeit: 20:00 – 21:30 Uhr | Ort: Rudolf Steiner Haus | Veranstaltungsart: Vortrag | Veranstalter*innen: Hamburg Unverpackt e.V. + Trashless Society
>> mehr
Donnerstag, 05. Oktober 2017
Angewandte Konsensdemokratie mit Premium
Uhrzeit: 10:00 – 14:00 Uhr | Ort: Rathauspassage, Hamburg | Veranstaltungsart: Kurzvortrag und Workshop | Veranstalter*innen: Premium-Kollektiv | Anmeldung wünschenswert
>> mehr
Burnout – Nein Danke!
Uhrzeit: 11:00-13:00 Uhr | Ort: Wälderhaus Wilhelmsburg, Raum: Wohldorfer Wald | Veranstaltungsart: Workshop | Veranstalter*innen: Ilse Furian und Katrin Springherr in Kooperation mit RENN.nord | Anmeldung wünschenswert
>> mehr
GWÖ-mobil: Alternatives Wirtschaften mit dem Fahrrad entdecken
Uhrzeit: 14:00 – 18:30 Uhr | Treffpunkt: Greenpeace e.V., Hongkongstraße 10, 20457 Hamburg | Veranstaltungsart: Exkursion | Veranstalter*innen: Gemeinwohl-Ökonomie, Regionalgruppe Hamburg | Anmeldung wünschenswert
>> mehr
Filmabend bei Minitopia
Uhrzeit: ab 16:00 – 22:00 Uhr | Ort: Minitopia, Georg-Wilhelm-Straße 322, 21107 Hamburg | Veranstaltungsart: tba. | Veranstalter*innen: Minitopia – Plattform urbaner Selbstversorgung | Anmeldung wünschenswert
>> mehr
Kulturenergiebunker: Bunkerführung und Workshop
Uhrzeit: ab 17 Uhr | Ort: Kulturenergiebunker, Schomburgstraße 6, Hamburg-Altona | Veranstaltungsart: Führung, Workshop | Veranstalter*innen: KEBAP/KEGA
>> mehr
Nachhaltigkeit: Kann Hamburg von Norderstedt lernen?
Uhrzeit: 18:30 – 21:00 Uhr | Ort: Aula der Heinrich-Wolgast-Schule, Greifswalder Str. 40 / Carl-von-Ossietzky-Platz, Hamburg-St.-Georg | Veranstaltungsart: Podiumsdiskussion | Veranstalter*innen: BUND, AK Suffizienz | Anmeldung erforderlich
>> mehr
Welches Bio wollen wir? Lieferanten und Verbraucher im Gespräch
Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr | Ort: Zinnschmelze | Veranstaltungsart: Gespräch | Veranstalter*innen: Biörn, Öko-Regionalinitiative Nord und der Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V. | Anmeldung wünschenswert
>> mehr
GWÖ-Salon „Nachhaltige Mobilität – Nie wieder fliegen?“
Uhrzeit: 19:00 – 21:30 Uhr | Ort: Rudolf Steiner Haus, 5-Eck-Saal, Mittelweg 11, Hamburg | Veranstaltungsart: Gespräch | Veranstalter*innen: Gemeinwohl-Ökonomie, Regionalgruppe Hamburg | Anmeldung wünschenswert
>> mehr
Freitag, 06. Oktober 2017
Hamburg vegan erkunden: Die Radtour
Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr | Treffpunkt: Altona, S-Bahn | Veranstaltungsart: Exkursion | Veranstalter*innen: Hamburg vegan erkunden | Anmeldung wünschenswert
>> mehr
Wie kommt das Neue in die Welt – Landebahnen für die Zukunft schaffen
Uhrzeit: 10:00 – 17:00 Uhr (Einlass: 9:30) | Ort: Rudolf Steiner Haus, 6-Eck-Saal | Veranstaltungsart: Workshop | Veranstalter*innen: Antares Reisky / U-lab | Anmeldung wünschenswert
>> mehr
Wie bleiben wir gemeinschaftlich? – Ein Workshop für Menschen in Wohn- und Gemeinschaftsprojekten
Uhrzeit: 14:00 – 19:00 Uhr | Ort: Saal der W3 – Werkstatt für Internationale Kultur und Politik, Nernstweg 32-34 (Ecke Gaußstraße) | Veranstaltungsart: Workshop | Veranstalter: Rainer A., Wohnreform eG, Zusammen Leben und Arbeiten e.V. | Sprachen: Deutsch | Anmeldung wünschenswert
>> mehr
Kleidertauschmarkt und Upcycling Workshop
Uhrzeit: ab 16:00 Uhr bis open end | Ort: Minitopia, Georg-Wilhelm-Straße 322, 21107 Hamburg | Veranstaltungsart: tba. | Veranstalter*innen: Miniotopia – Plattform urbaner Selbstversorgung | Anmeldung wünschenswert
>> mehr
Ernährungssicherheit statt Zerstörung durch Goldabbau in Guatemala – Projektvorstellung und Diskussionsrunde mit 2 Südgästen aus Guatemala.
Uhrzeit: 19:00 – ca. 20:30 Uhr | Ort: Wälderhaus, Raum „Raakmoor“, Am Inselpark 19, 21109 Hamburg-Wilhelmsburg | Veranstaltungsart: Präsentation und Diskussion | Veranstaltende: INKOTA-netzwerk e.V. ; Agrar Koordination & FIA e.V. ; RENN.nord | Sprachen: Spanisch, mit Übersetzung ins Deutsche | Anmeldung wünschenswert
>> mehr
Samstag, 07. Oktober 2017
Wie werden wir in Zukunft nachhaltiger konsumieren? Mit Design Thinking Ideen für den Wandel finden.
Uhrzeit: 11:00 – 14:00 Uhr | Ort (nicht barrierefrei): Social Impact Lab in Hamburg (City) , Pastorenstr. 16-18, Hinterhaus, 2. OG | Veranstaltungsart: Workshop | Veranstalter: Wie werden wir? – Das Netzwerk für Visionäre, Gründerin: Isabell Mezger | Sprachen: Deutsch, Englisch | Anmeldung erforderlich
>> mehr
Gemeinwohl-Frühstück
Uhrzeit: 11:00 Uhr | Treffpunkt: zimmerwerkstatt, Rutschbahn 39, 20146 Hamburg | Veranstaltungsart: Gespräch | Veranstalter: Gemeinwohl-Ökonomie, Regionalgruppe Hamburg | Kontakt für Anmeldung: Nicola Bannier + Michael Weber, info@zimmerwerkstatt.de
>> mehr
Alles gärtnert: Permakultur im Hamburger Volkspark
Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr | Ort: Gartengelände am Schulgartenweg | Veranstaltungsart: Führung und Mitmachen | Veranstalter*innen: TIFU e.V.
>> mehr
Ernährungswende jetzt – und hier in unserer Stadt!
Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr | Ort: Centro Sociale, Sternstr. 2 | Veranstaltungsart: Film, Diskussion und Mitmachen | Veranstalter*innen: Ernährungsrat Hamburg e.V., in Kooperation mit Inkota-Netzwerk | Anmeldung wünschenswert
>> mehr
Wandelwoche Abschlussparty
Uhrzeit: 20:00 – 01:00 Uhr | Ort: Centro Sociale, Sternstr. 2 | Veranstaltungsart: Feiern: Austausch, Musik und Tanz | Veranstalter*innen: Wandelwoche-Orgateam
>> mehr